Vermehrt ist der Presse und den regionalen Nachrichten zu entnehmen, dass falsche Handwerker bei älteren Mietern unter dem Vorwand einen Rohrbruch, Elektrogeräte oder Rauchwarnmelder zu überprüfen, in die Wohnung gelangen wollen.
Wir möchten Sie daher darauf hinweisen, dass sich die Handwerksfirmen, mit denen wir ausschließlich zusammenarbeiten, mit Ihnen telefonisch in Verbindung setzen, um vorher einen Termin zu vereinbaren, beziehungsweise sich im Vorfeld bei Ihnen ankündigen.
Haben Sie uns, als Ihren Vermieter, keinen Schaden oder eine Reparaturnotwendigkeit gemeldet, sollten Sie keinesfalls eine sich als Handwerker ausgebende Person in Ihre Wohnung lassen.
Sollten Sie sich einmal nicht sicher sein, ob die Handwerker, die dort soeben vor Ihrer Wohnungstür stehen, die Arbeiten in Ihrer Wohnung ausführen dürfen, kontaktieren Sie uns unter 05331-95900 oder lassen sich den von uns ausgestellten Auftrag von dem Handwerker entsprechend vorzeigen.
Hier ein paar Merkregeln noch einmal zusammengefasst:
- – Nur angemeldete Personen in die Wohnung lassen.
- – Niemanden voreilig in die Wohnung lassen, holen Sie sich telefonische Auskünfte bei uns als Vermieter oder der Handwerksfirma ein. Andernfalls ziehen Sie einen Nachbarn hinzu.
- – Keine Haustür-Geschäfte, keine Unterschriften, nicht unter Druck setzen lassen
- – Achten Sie auf „Dienstkleidung“: Viele Mitarbeiter der Firmen, mit denen wir zusammenarbeiten, tragen entsprechende Kleidung, die Aufschluss über die Firma gibt.